Berufsdermatologische Verfahren

Viele allergische oder toxische Hauterkrankungen (insbesondere der Hände) werden durch berufsbedingte Einflüsse ausgelöst oder verschlechtert. Wir können Ihnen durch langjährige berufsdermatologische Kompetenz die Wege zu gutem Hautschutz und zu einer erfolgreichen Therapie aufzeigen.

Allergologische Testverfahren ermöglichen das Aufspüren spezifischer Berufsstoffe, die Auslöser einer Berufskrankheit sein können. Das Hautarzt- und Berufskrankheitsverfahren ermöglicht uns in Kooperation mit Hausärzten und Berufsgenossenschaften auf die berufliche Situation des Patienten/der Patientin Einfluss zu nehmen.

Hautschutzmaßnahmen am Arbeitsplatz, Versetzungen, Umschulungen oder MdE-Verfahren werden maßgeblich von uns begleitet.