Botulinumtoxin
Botulinumtoxin ist ein unter hohem technischen Aufwand erstelltes bakterielles Toxin, welches in sehr hoher Verdünnung als Fertigarzneimittel angewendet wird. Das Medikament findet bei zahlreichen Erkrankungen in der Kinder-, Augen- und Nervenheilkunde Anwendung.
In der Dermatologie wird es vor allem zur ästhetischen Behandlung dynamischer Gesichtsfalten eingesetzt. Es wird in kleinsten Dosen in die betreffende Muskulatur bzw. in die darüber liegende Haut injiziert. So können mimisch bedingte Falten optimal geglättet werden, sehr gut behandeln lassen sich hiermit z.B. die Zornesfalte und Stirnfalten.
Die Behandlungen mit Botulinumtoxin sind sehr effektiv, die Wirkdauer hängt von Lebensgewohnheiten und individuellem Stoffwechsel des Patienten ab und variiert über einen Zeitraum von 4-8 Monaten.
Über die speziellen Indikationen zum Einsatz von Botulinumtoxin kann im Einzelgespräch beraten werden.