Operative Dermatologie
Die operative dermatologische Versorgung umfasst das gesamte Spektrum der Oberflächenchirurgie der Haut mit medizinischer und kosmetisch-ästhetischer Indikation.
In örtlicher Betäubung werden gutartige und bösartige Hautveränderungen, Knoten der Haut und Hautzysten nahezu schmerzfrei entfernt. Mehrschichtige tiefere Nahttechniken oder auch oberflächliche Hautabtragungen ermöglichen eine kosmetisch gute Abheilung mit geringer Narbenbildung. Die feingewebliche Untersuchung wird in kompetenten Fachinstituten für Dermatohistopathologie veranlasst.
Indikation, operative Techniken, Diagnostik und Prognose können während eines ambulanten Gesprächstermins erörtert werden.